SITZMEDITATION mit einem Stuhl
Unser Gesundheitstipp heute ist eine Meditationsanleitung für Achtsamkeit, Ruhe und Konzentration:
- Oberkörper wird aufgerichtet, Einnehmen einer aufrechten und würdevollen Sitzhaltung
- An die Vorderkante eines Stuhls setzen
- Füße werden schulterbreit und stabil auf den Boden gestellt
- Augen schließen, Stirn, Kiefer und Schultern entspannen
- Kontakt der Füße zum Boden spüren und wie das Gesäß die Unterlage berührt
- Atmung wahrnehmen: Bauchdecke wahrnehmen und wie sie sich im Ein- und Ausströmen des Atems bewegt
- Wenn von der Atmung gedanklich abgeschweift wird: Aufmerksamkeit wieder sanft und klar zu der Empfindung des Atmens zurückbringen
- Körperempfindungen spüren: Wahrnehmung auf deutliche Körperempfindungen richten, z.B. Druckgefühl an den Füßen
- Wahrnehmung der Stimmung und Gedanken: „Wie bin ich heute gestimmt?“
- Wahrnehmung von Geräuschen: Konzentration auf die Geräusche der Umgebung
- Gedanken benennen: aus der Perspektive des inneren Beobachters, Gedanken bemerken und benennen, z.B. erinnern, planen etc., diese jedoch nicht weiter analysieren oder Gedanken generell ziehen lassen