Muskeltraining im Alter


Sie möchten auch im hohen Alter fit und agil sein? Sie möchten Ihr alltägliches Leben erleichtern? Wir erklären Ihnen, wieso Muskeltraining im Alter so wichtig ist. Denn ohne ein Muskelaufbautraining nimmt Ihre Muskulatur jährlich bis zu 1% ab und baut Körperfett auf. Man spricht hierbei von Sarkopenie (Muskelabbau).

Durch regelmäßiges Krafttraining nimmt die Muskelkraft und die Knochendichte zu. Somit verlangsamen Sie den Alterungsprozess Ihres Körpers. Sie vermindern somit das Osteoporose-, Arthrose-, Schlaganfall-, Arteriosklerose- sowie das Diabetesrisiko. Außerdem profitierent Sie von einer verbesserten Sturzprofilaxe (Verletzungsprävention) und verbessern Ihre Koordination (besseres Gleichgewicht). Regelmäßiges Muskelaufbautraining hält Sie zudem auch geistig fit (vermindert das Demenzrisiko).

Zusammenfassend lässt sich sagen, Sie gewinnen durch regelmäßiges Krafttraining im Fitnessstudio ( 2 bis 3 Einheiten á 45 Minuten pro Woche) deutlich an Lebensqualität und resultierend daraus eine höhere Lebenserwartung. Zudem fällt Ihnen Ihr alltägliches Leben (Haushalt, Einkäufe erledigen, usw.) durch mehr Muskelkraft erheblich leichter.

Durch das Muskeltraining im Fitnessstudio profitieren Sie von der persönlichen Betreuung der Trainer und dem effektiven Training (mechanische Last durch Gewichte). Sie haben ausreichend Variabilität und Sicherheit durch gerätegestütztes Training und können zudem noch tolle Menschen kennenlernen und soziale Kontakte knüpfen.