LAUFEN SIE SICH FIT – DESHALB SOLLTEN SIE AUSDAUERTRAINING MACHEN
Deshalb ist Ausdauertraining wichtig:
- Für die Psyche: Verbesserung von Stimmung und Wohlbefinden, antidepressive Wirkung, Stressabbau, Angstabbau
- Für das Hormonsystem: Blutdrucksenkung, weniger Stresshormonausschüttung, Erholungsnerv (Vagus) wird stimuliert
- Für den Stoffwechsel: bessere Insulinsensitivität, Vorbeugung gegen Diabetes Typ II, verbesserte Fettverbrennung, Cholesterinsenkung
- Für das Immunsystem: Verringerte Infektanfälligkeit, Vorbeugung gegen Krebs und Tumore, Stärkung des Immunsystems
- Für den Bewegungsapparat: Stärkung von Knochen, Knorpeln, Sehnen und Bändern; Kräftigung der Muskulatur
- Für das Herz- Kreislaufsystem: Niedrigerer Ruhepuls, weniger Herz- Rhythmusstörungen, bessere Sauerstoffversorgung
- Für die Regeneration: Bildung neuer Blutgefäße, bessere Nährstoffversorgung der Muskulatur, Verkürzung der Regenerationszeit nach dem Krafttraining
Mit folgenden Sportarten können Sie Ihre Ausdauer trainieren:
Zumba, Inlineskating, Jogging, Radfahren, Bergsteigen, Nordic Walking, Rudern, Schwimmen und verschiedene Spielsportarten (z.B. Fußball, Basketball)