Erfolg ist Kopfsache!


Sie haben sich ein Ziel gesetzt. Sie möchten einen Marathon laufen, Muskeln aufbauen oder abnehmen. Ihr Training ist gut strukturiert, Ihre Ernährungsstrategie bis ins Detail ausgefeilt – doch ein entscheidender Baustein für Ihren Erfolg liegt ganz woanders: In Ihrem Kopf! 

Erfahren Sie hier, wieso Ihr innerer Dialog so wichtig ist und wie Sie mit der Kraft Ihrer Gedanken Ihre Ziele erreichen werden.

Wie Engelchen und Teufelchen...

... spielt sich Ihr innerer Dialog in Ihrem Kopf ab. Sie kennen das: Der Weg zu Ihrem Ziel ist oft steinig und geht nicht immer geradeaus. Zweifel und Ängste kommen. „Ich wollte das doch, aber ich kann das nicht, ich bin nicht gut genug, was ist, wenn das schief geht?“ Das ist ganz normal und kommt selbst bei Profis vor. 

Die gute Nachricht: Ihr innerer Dialog ist genauso trainierbar wie Ihre Muskeln! Bestimmt haben Sie schon mal von dem Sprichwort gehört: „Der Marathon wird im Kopf gelaufen“. Was es damit auf sich hat? Die Belastungen während Ihres Trainings oder im Wettkampf fordern Sie nicht nur körperlich heraus, sondern auch mental. Wenn es Ihnen gelingt, die Kraft Ihrer Gedanken zu nutzen, werden Sie über Ihre Grenzen hinauswachsen und Ihre Ziele erreichen. Denn das Gespräch mit Ihnen selbst kann Ihr Freund oder Feind sein, es kann Sie zum Erfolg tragen oder Sie ins Straucheln bringen. Hier kommen drei Tipps für das Training Ihres inneren Dialogs:

Sie müssen genau wissen, was Sie wollen! Es ist wichtig, ein konkretes Ziel vor Augen zu haben. Warum haben Sie sich dieses Ziel gesetzt? Was wird anders sein, wenn Sie es erreicht haben? Wie wird sich das anfühlen? Machen Sie für einen Moment die Augen zu. Sehen Sie Ihr Ziel vor Ihnen? Setzen Sie sich eine konkrete Deadline. Und dann starten Sie. Nicht morgen oder nächste Woche- genau jetzt!

Sprechen Sie im Präsens und seien Sie konkret! Kein ich könnte/hätte/ würde und eventuell/vielleicht, sondern ein klares JA, ich schaffe das!

Nutzen Sie die Kraft der positiven Gedanken! Egal ob im Training oder im Wettkampf - seien Sie sich bewusst, dass der harte Punkt irgendwann kommen wird. „Warum mach ich das überhaupt?“ Lassen sie es zu und erinnere sich an schöne, erfolgreiche Momente aus Ihrer Vergangenheit. Vielleicht der Zieleinlauf Ihres letzten Wettkampfs? Oder ein besonders schöner Trainingstag mit Freunden? Formulieren Sie positive Gedanken: „Ich bin gut vorbereitet, ich kann damit umgehen. Ich kann das und schaffe das!“ Sie werden sehen, Ihr Körper wird die Signale Ihres Kopfes wahrnehmen und Sie zu neuen Bestleistungen bringen!

Verlassen Sie Ihre Komfortzone. Ihr Kopf wird lernen, dran zu bleiben und sich durchzubeißen, wenn es hart wird. Natürlich ist auch hier das richtige Maß entscheidend. Seien Sie gut zu sich und Ihrem Körper, er ist imstande Großes zu leisten!

Wussten Sie, dass auch Profisportler seit Jahren auf Mentaltraining setzen, um ihre Leistung zu steigern? Als Hobbysportler brauchen Sie natürlich keinen Mentalcoach, um Ihr Ziel zu erreichen, aber wenn Sie versuchen, ein paar der Tipps während Ihrer nächsten Trainingseinheiten umzusetzen, werden Sie sehen, wie es sich plötzlich leichter anfühlt. 

In unserem Studio unterstützen wir Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Damit das gelingt, ist ein individueller Trainingsplan für Sie unerlässlich. 

„If my mind can conceive it, and my heart can believe it – then I can achieve it.“ (Muhammad Ali)