EINFACH MAL NICHTS TUN!


Vielen Sportlern fällt es oft sehr schwer sich neben den Training auch mal eine Pause zu gönnen. Doch Sie sollten wissen, Ihre Muskulatur wächst hauptsächlich während der Regenerationsphase. Doch welche Form von Erholung gibt es denn überhaupt?

Passive Erholung: nach harten Trainingstagen ist es sinnvoll auch mal nichts Anstrengendes zu tun. Legen Sie einfach mal Ihre Beine hoch, sorge für ausreichend Schlaf oder gönnen Sie sich einen Wellnesstag.  

Aktive Erholung: so treiben Sie Ihre Regeneration aktiv voran. Anstatt eines harten Krafttrainings können Sie Ihren Stoffwechsel mit einer lockeren Cardioeinheit auf dem Fahrrad oder beim Schwimmen in Schwung halten. Die körperliche Aktivität kann Ihnen dabei sogar helfen, dass Sie sich noch schneller erholen.

Regenerative Ernährung: Natürlich ist auch die Ernährung wichtig! Achten Sie vor allem auf ausreichend Eiweiße nach dem Training, damit Ihr Körper und Ihre Muskulatur optimal versorgt werden. Aber auch Kohlenhydrate können Ihre Regeneration, vor allem an Trainingstagen, positiv unterstützen.

Egal welcher Erholungstyp Sie sind! Achten Sie immer auf eine gute Mischung zwischen Training und Erholung!

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann wenden Sie sich doch einfach mal an unsere Trainer im Club 😊